back to top

Xiaomi tauscht Displays von 12 Pro, 13 Pro und 13 Ultra gratis

Ein neues Problem sorgt bei Nutzern von Xiaomi-Flaggschiffen für Aufsehen: Auf den Displays des Xiaomi 12 Pro, Xiaomi 13 Pro und Xiaomi 13 Ultra tauchen zunehmend grüne oder pinke Linien auf – ohne dass ein Sturz oder äußerer Schaden vorliegt. Erste Berichte zeigen nun: In einigen Ländern, insbesondere in Indien, bietet Xiaomi offenbar einen kostenlosen Displaytausch an – unter bestimmten Bedingungen.

20241122 113134 00001

Was steckt hinter dem „Green Line Issue“?

Bei Geräten mit AMOLED-Displays kann es in seltenen Fällen zur Bildung von vertikalen Linien kommen. Dieses Phänomen – bekannt als „Green Line Issue“ – betrifft nicht nur Xiaomi, sondern wurde auch bei Samsung- oder Oppo-Smartphones beobachtet. Das Problem tritt meist plötzlich auf, ohne Vorwarnung, und kann sich mit der Zeit verschlimmern, was die Nutzung stark beeinträchtigt.

Wer bekommt ein kostenloses Display?

Laut mehreren Nutzerberichten auf Reddit und in Xiaomi-Foren wurde betroffenen Kunden der kostenlose Austausch des Displays gewährt – allerdings nur, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Das Gerät befindet sich innerhalb der Garantiezeit, die in manchen Regionen bis zu 36 Monate betragen kann.

  • Es liegen keine äußeren Beschädigungen vor – keine Kratzer, Brüche oder Wasserschäden.

Einige Nutzer berichten, dass der Austausch innerhalb von nur drei Tagen durchgeführt wurde. Andere wiederum wurden abgelehnt, etwa weil die Garantie abgelaufen war oder das Gerät minimale Gehäuseschäden aufwies.

Gibt es eine offizielle Stellungnahme von Xiaomi?

Bislang gibt es keine globale offizielle Erklärung von Xiaomi. Doch dass bestimmte Servicezentren kostenlose Reparaturen anbieten, deutet darauf hin, dass Xiaomi das Problem intern anerkennt – zumindest in ausgewählten Märkten. Die Strategie scheint zu sein, Einzelfälle ruhig zu lösen, ohne die breite Öffentlichkeit auf das Problem aufmerksam zu machen.

Ein solches Vorgehen ist in der Branche nicht unüblich, wenn ein technisches Problem nur eine begrenzte Nutzergruppe betrifft. Sollte sich der Fehler weiter verbreiten, ist eine offizielle Rückruf- oder Austauschaktion nicht auszuschließen.

Was sollten betroffene Nutzer tun?

Wer ein Xiaomi 12 Pro, 13 Pro oder 13 Ultra besitzt und plötzlich eine grüne Linie auf dem Bildschirm entdeckt, sollte folgende Schritte unternehmen:

  1. Den nächsten autorisierten Xiaomi-Servicepartner aufsuchen.

  2. Das Problem schildern und auf bekannte Fälle in anderen Ländern hinweisen.

  3. Die Rechnung oder den Kaufbeleg bereithalten.

  4. Sicherstellen, dass das Gerät keine sichtbaren Schäden aufweist.

Auch wenn keine offizielle Reparaturpolitik im eigenen Land existiert, kann es sich lohnen, es bei mehreren Servicezentren zu versuchen. Einige Berichte zeigen, dass der Austausch auf Kulanz möglich ist – besonders, wenn das Gerät gut erhalten ist.

Betrifft das auch andere Modelle?

Derzeit konzentrieren sich die Berichte auf das Xiaomi 12 Pro, 13 Pro und 13 Ultra. Für Modelle wie das Xiaomi 11 Ultra oder 13T Pro gibt es bislang keine gesicherten Informationen, obwohl ähnliche Fehler ebenfalls aufgetreten sein sollen. Es ist möglich, dass Xiaomi je nach Häufigkeit weitere Modelle in die interne Austauschregelung aufnimmt.

Fazit

Wer von der grünen Linie auf dem Display betroffen ist, sollte die Chance auf eine kostenlose Reparatur unbedingt prüfen. Besonders in Ländern mit großzügiger Garantie oder aktiven Servicezentren kann ein Displaytausch ohne Zusatzkosten möglich sein – sofern das Gerät unbeschädigt ist.

Auch wenn Xiaomi sich noch nicht offiziell äußert, zeigen die aktuellen Fälle, dass das Unternehmen bereit ist, auf Einzelfälle einzugehen. Betroffene Nutzer sollten aktiv handeln, um ihre Ansprüche geltend zu machen – bevor das Problem ignoriert oder verschlimmert wird.

Views: 38

Letzte Neuigkeiten

Ähnliche Artikel

Xiaomi XRing O2-Prozessor: Ein universeller Chip für Smartphones, Uhren und Elektroautos ab 2026?

In einer Zeit, in der Technologiegiganten zunehmend ihre eigenen Chips entwickeln, macht Xiaomi einen mutigen Schritt nach vorn. Mit dem neuen Xiaomi XRing O2-Prozessor...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner