back to top

Galaxy Book5 Pro mit 16‑Zoll‑Display startet in Indien: Lohnt sich der Preis?

Der indische Laptop-Markt hat kürzlich Zuwachs von einem der spannendsten Premium-Geräte des Jahres bekommen: dem Galaxy Book5 Pro 16‑Zoll‑Version. Dieses neue Modell von Samsung setzt nicht nur auf starke Hardware, sondern integriert künstliche Intelligenz auf Systemebene und verbindet das alles in einem schlanken, mobilen Design.

Doch rechtfertigt das Galaxy Book5 Pro 16‑Zoll‑Version seinen Preis? Und wie unterscheidet es sich von früheren Modellen oder der Konkurrenz? Werfen wir einen detaillierten Blick auf das Gerät.

Schlankes Design und brillantes AMOLED‑Display

Noch bevor man die technischen Details analysiert, überzeugt das Galaxy Book5 Pro 16‑Zoll‑Version durch seine edle Erscheinung: ein elegantes Aluminiumgehäuse mit nur 1,56 kg Gewicht und einer Bauhöhe von 12,5 mm. Trotz des großen 16‑Zoll‑Formats bleibt es erstaunlich mobil.

Das absolute Highlight ist jedoch das Display: Ein 16″ Dynamic AMOLED 2X‑Panel mit WQXGA+‑Auflösung (2880×1800 Pixel), variabler Bildwiederholrate bis 120 Hz und 500 nits Helligkeit. Zudem sorgt die reduzierte Blaulichtemission für augenschonendes Arbeiten – ideal für Kreative, Medienkonsum oder lange Arbeitsstunden.

Intelligente Performance mit KI-Power

Das Herzstück des Galaxy Book5 Pro 16‑Zoll‑Version ist der Intel Core Ultra 7 Prozessor – je nach Modell in der Variante 256V oder 258V – unterstützt von einer dedizierten NPU (Neural Processing Unit), die bis zu 47 TOPS Rechenleistung liefert.

Dank dieser KI-Unterstützung bietet der Laptop Funktionen wie Live-Untertitelung, automatische Zusammenfassungen, kontextbezogene Assistenten über Galaxy AI sowie Microsoft Copilot+ Features wie „Recall“ oder „AI Studio“. Diese Tools sind keine Spielereien, sondern tief in das Betriebssystem integriert und fördern die tägliche Produktivität spürbar.

Speicher und RAM für Profis

Das Galaxy Book5 Pro 16‑Zoll‑Version ist in zwei leistungsstarken Konfigurationen erhältlich:

  • 16 GB RAM + 512 GB SSD

  • 32 GB RAM + 1 TB SSD

Beide Varianten sind bestens geeignet für professionelle Nutzer wie Designer, Entwickler oder Content Creators. Unterstützt wird das durch ein intelligentes Kühlsystem, das für konstant hohe Leistung auch unter Last sorgt – ein seltener Vorteil bei ultradünnen Laptops.

Vielfältige Anschlüsse und Galaxy-Ökosystem

Das Galaxy Book5 Pro 16‑Zoll‑Version überzeugt nicht nur mit innerer Leistung, sondern auch durch seine breite Anschlussvielfalt. Es bietet zwei Thunderbolt‑4‑Ports, einen HDMI 2.1‑Ausgang, einen klassischen USB‑A‑Anschluss, einen microSD‑Slot sowie eine 3,5 mm Kopfhörer‑/Mikrofonbuchse.

Besonders stark ist die nahtlose Integration ins Galaxy‑Ökosystem: Funktionen wie Multi Control ermöglichen eine gemeinsame Steuerung von Smartphone und Laptop mit derselben Maus und Tastatur. Mit Second Screen wird das Galaxy Tab im Handumdrehen zum zusätzlichen Display. Und über Quick Share lassen sich Dateien blitzschnell mit anderen Galaxy‑Geräten austauschen – ganz ohne Kabel oder Drittanbieter‑Apps.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Mit einem 76,1 Wh großen Akku bietet das Galaxy Book eine beeindruckende Ausdauer: Bis zu 25 Stunden Videowiedergabe laut Hersteller – ideal für lange Arbeitstage oder Reisen. Dank Schnellladefunktion über USB‑C (65 W) lässt sich der Akku in nur 30 Minuten auf rund 35 % laden.

Natürlich hängt die tatsächliche Laufzeit stark von der Nutzung ab. Bei intensiver KI-Nutzung oder hoher Displayhelligkeit reduziert sich die Laufzeit spürbar. Samsung bietet deshalb smarte Energiesparmodi, die helfen, das Maximum aus dem Akku herauszuholen.

Preisgestaltung in Indien

Samsung bringt das Gerät in Indien in zwei Varianten auf den Markt:

ModellPreis (INR)
Intel Ultra 7 256V – 16 GB / 512 GB SSD₹144,990
Intel Ultra 7 258V – 32 GB / 1 TB SSD₹176,990

Zwar liegt der Preis im Premiumsegment, doch für Nutzer, die eine Kombination aus starker KI-Performance, hochwertigem Display und portabler Bauweise suchen, liefert das Galaxy Book ein stimmiges Gesamtpaket.

Fazit: Für wen lohnt sich der Kauf?

Das Galaxy Book5 Pro 16‑Zoll‑Version richtet sich klar an anspruchsvolle Nutzer: Kreative, Entwickler, Vielreisende oder Studenten mit hohen Anforderungen profitieren von einem Gerät, das sowohl als Arbeitsmaschine als auch als Multimedia‑Plattform überzeugt.

Wer bereit ist, den aufgerufenen Preis zu zahlen, bekommt ein durchdachtes, zukunftsorientiertes Notebook, das auf KI, Effizienz und Samsung‑Synergie setzt – und damit ein echtes Statement unter den Laptops 2025 setzt.

Zusammenfassung

Mit der Galaxy Book5 bringt Samsung ein High‑End‑Notebook nach Indien, das durch AMOLED‑Display, Intel Ultra Chips, starke Akkulaufzeit und KI-Integration heraussticht. Es richtet sich nicht an Einsteiger – sondern an Nutzer, die ein modernes, intelligentes Arbeitstier suchen.

Views: 0

Letzte Neuigkeiten

Ähnliche Artikel

Galaxy Z Fold 7 überrascht mit Schwächen beim Staubschutz wie gut ist IP48 wirklich?

Das neue Galaxy Z Fold 7 von Samsung bringt ein schlankeres Design, einen stärkeren Prozessor und langlebigere Materialien mit. Doch ein Detail sorgt für...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner