back to top

Seagate Exos M 30TB: Die leistungsstärkste Festplatte der Welt zum besten Preis 2025

Im Zeitalter der exponentiell wachsenden Datenmengen suchen Unternehmen nach leistungsstarken, skalierbaren Speicherlösungen. Jetzt setzt Seagate mit einem neuen Produkt ein klares Zeichen: Die leistungsstärkste Festplatte der Welt mit 30 TB Kapazität ist erstmals für unter 620 US-Dollar erhältlich – eine Revolution für professionelle IT-Infrastrukturen.

Design und technische Daten

Die Exos M 30TB kommt im bekannten 3,5‑Zoll‑Format, enthält jedoch zehn Platter mit Heliumfüllung – eine Technologie, die den Luftwiderstand reduziert, die thermische Effizienz verbessert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert.

Mit 7200 U/min, einer Cache-Größe von 512 MB und einer konstanten Datenübertragungsrate von bis zu 275 MB/s über SATA stellt sie eine enorme Verbesserung gegenüber herkömmlichen HDDs dar. Für Enterprise-Umgebungen mit intensiven Lese- und Schreibvorgängen ist sie prädestiniert – und wird bereits jetzt als die leistungsstärkste Festplatte der Welt bezeichnet.

Preis und Verfügbarkeit

Was die Exos M 30TB so besonders macht, ist nicht nur ihre Leistung, sondern auch ihr Preis: Ursprünglich für rund 650 US-Dollar gelistet, ist sie nun bei spezialisierten Anbietern wie ServerSupply für nur 618 US-Dollar erhältlich. Noch vor wenigen Jahren war diese Speicherkapazität nur mit teuren Storage-Arrays erreichbar – nun steht sie einem deutlich breiteren Markt offen.

Die Preisstruktur dieser HDD macht sie vor allem für mittelständische Unternehmen und private Rechenzentren interessant – und unterstreicht ihren Anspruch, die leistungsstärkste Festplatte der Welt in ihrer Preisklasse zu sein.

Zielgruppe und Einsatzbereiche

Dieses Produkt richtet sich klar an professionelle Anwender: Hyperscaler, Cloud-Provider, Forschungseinrichtungen und große Archive. Es unterstützt erweiterte Energiesparfunktionen wie PowerBalance und PowerChoice sowie Firmware-Validierung über RSA 3072 – ideal für kritische Umgebungen, die auf höchste Ausfallsicherheit angewiesen sind.

Für Unternehmen mit kontinuierlicher 24/7-Nutzung stellt die leistungsstärkste Festplatte der Welt eine zukunftsfähige Lösung dar.

Für den Heimgebrauch geeignet?

Nein. Trotz ihres attraktiven Preises eignet sich die Exos M 30TB nicht für den privaten Einsatz. Sie unterstützt weder USB-Adapter noch gängige externe Gehäuse. Ihre Umgebung muss auf SATA-Betrieb in Server-Strukturen ausgerichtet sein.

Aber: Die Tatsache, dass ein solches Modell in dieser Preisklasse angeboten wird, deutet darauf hin, dass vergleichbare Technologien bald auch in den Consumer-Markt Einzug halten könnten.

Vergleich mit IronWolf Pro: Zwei Giganten im Fokus

Trotz identischer Speicherkapazität von 30 TB bedienen die Seagate Exos M und die IronWolf Pro zwei unterschiedliche Zielgruppen. Während die IronWolf Pro eher für NAS-Systeme in Büros oder kleinen Unternehmen konzipiert wurde, zielt die Exos M klar auf Enterprise-Infrastrukturen mit 24/7-Dauerbetrieb.

Technisch gesehen punktet die leistungsstärkste Festplatte der Welt – also die Exos M – mit ihrer höheren Transferrate, ihrem stabileren Design unter Dauernutzung und einem auf Server-Umgebungen optimierten Firmware-Setup. Wer maximale Belastbarkeit bei geringem TCO sucht, trifft hier die überlegene Wahl.

Zukunft des Speichers: HAMR-Technologie auf dem Vormarsch

Mit der Veröffentlichung der Exos M 30TB positioniert sich Seagate strategisch als Vorreiter auf dem Weg zu noch größeren Kapazitäten. Bereits jetzt testet das Unternehmen Prototypen mit 36 TB, basierend auf der zukunftsweisenden HAMR-Technologie (Heat-Assisted Magnetic Recording).

Laut aktuellen Roadmaps soll bereits im kommenden Jahr ein 40-TB-Modell folgen. Die Exos M ist somit nicht nur die leistungsstärkste Festplatte der Welt im Jahr 2025, sondern auch Wegbereiter für eine neue Ära der Datenarchivierung im großen Stil – mit deutlich sinkenden Preisen pro Terabyte.

Marktbedeutung: Was diese Festplatte verändert

Die Einführung eines solch leistungsstarken Laufwerks zu einem Preis unter 620 US-Dollar stellt eine massive Verschiebung im Speichermarkt dar. Kleine und mittlere Unternehmen, die bisher auf teurere oder kleinere Systeme setzen mussten, können nun auf Enterprise‑Kapazitäten zugreifen, ohne ihre IT-Budgets zu sprengen.

In Branchen wie Biotech, KI-Entwicklung, Medienproduktion oder staatlicher Forschung wird die leistungsstärkste Festplatte der Welt nicht nur zur kostengünstigen Lösung, sondern zur neuen Referenz für langfristige Datenhaltung.

Fazit: Eine neue Ära beginnt

Die Seagate Exos M 30TB ist mehr als ein weiteres Laufwerk mit großer Kapazität. Sie steht für einen fundamentalen Wandel: hohe Leistung, professionelle Sicherheitstechnologien und marktgerechte Preise sind nicht mehr nur Cloud-Giganten vorbehalten.

Views: 6

Letzte Neuigkeiten

Ähnliche Artikel

MINIX NUC150 und NUC355: Lohnt sich der Kauf dieser kompakten Budget-Mini-PCs wirklich?

Mini-PCs erleben seit einigen Jahren einen deutlichen Aufschwung, vor allem dank effizienteren Prozessoren. Mit den neuen Modellen MINIX NUC150 und NUC355 positioniert sich MINIX...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner