Neue Leaks zeigen, dass Google am kommenden Flaggschiff-Smartphone Pixel 11 arbeitet. Es soll mit dem neuen Tensor G6 Prozessor ausgestattet sein. Außerdem testet das Unternehmen ein modernes MediaTek Modem M90, um die 5G-Konnektivität und die Energieeffizienz zu verbessern.
Tensor G6 Prozessor
Der Tensor G6, Codename Malibu, wird mit modernster Fertigungstechnologie entwickelt. Er soll mehr Leistung bieten, den Energieverbrauch senken und wie gewohnt tiefe KI-Funktionen integrieren. Damit könnte das Pixel 11 neue Maßstäbe bei Fotografie, Videoverarbeitung und Nutzererlebnis setzen.
MediaTek M90 Modem
Das getestete MediaTek M90 Modem bringt mehrere Vorteile:
- Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 12 Gbit/s.
- Unterstützung für Dual-Active 5G SIM (zwei gleichzeitig aktive Karten).
- Satellitenverbindungen für bessere Netzabdeckung in abgelegenen Regionen.
- Rund 18 % weniger Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Modellen.
Vergleich mit früheren Generationen
Die Vorgänger Pixel 9 und Pixel 10 nutzten noch Samsung Exynos Modems, die häufig für schwächere Akkuleistung und Netzwerkstabilität kritisiert wurden. Ein Wechsel zu MediaTek im Pixel 11 würde einen klaren Qualitätssprung in Sachen Konnektivität bedeuten.
Bedeutung dieses Schrittes
Mit dem Pixel 11 setzt Google nicht nur auf Software und Kameras, sondern stärkt die Basis des Smartphones: Performance, KI und Netzqualität. Sollte die Kombination aus Tensor G6 und MediaTek M90 Realität werden, könnte das Pixel 11 die Nutzererfahrung spürbar verbessern.
Views: 2

