back to top

Das dünnste Tri-Fold-Smartphone? TECNO überrascht mit dem Phantom Ultimate G Fold Concept

Im Zeitalter der faltbaren Smartphones bringt TECNO mit einem spektakulären Konzeptgerät frischen Wind in den Markt. Das offiziell vorgestellte Phantom Ultimate G Fold Concept ist nicht nur das weltweit dünnste Tri-Fold-Smartphone, sondern auch ein Beweis dafür, dass Innovation nicht nur den großen Marken vorbehalten ist. TECNO wagt sich mit einem mutigen Design an die Spitze der technologischen Entwicklung.

Revolutionäres Design mit G-Style

Das auffälligste Merkmal des Phantom Ultimate G Fold Concept ist sein einzigartiger Faltmechanismus im sogenannten G-Stil. Das Gerät verfügt über zwei nach innen gerichtete Scharniere, mit denen das Display in drei Teile gefaltet werden kann – eine technische Meisterleistung, die sowohl Funktionalität als auch Schutz maximiert.

Während andere Hersteller oft auf einfache Dual-Fold-Ansätze setzen, geht TECNO einen Schritt weiter: Das innere OLED-Panel wird durch eine „Waterdrop“-Scharniereinheit sowie ein zusätzliches Hauptgelenk sicher und nahezu faltenfrei im Inneren des Gehäuses verstaut. Dieses raffinierte Faltkonzept verleiht dem Gerät nicht nur Stabilität, sondern auch ein sehr hochwertiges Erscheinungsbild.

Extrem dünn – neue Maßstäbe

Mit einer Dicke von nur 11,49 mm im gefalteten Zustand unterbietet das Phantom Ultimate G Fold Concept sogar Geräte wie das Galaxy Z Fold 6. Im vollständig aufgeklappten Zustand sinkt die Dicke auf unglaubliche 3,49 mm – ein Rekordwert für ein Gerät mit drei faltbaren Bildschirmteilen.

Diese kompakte Bauweise macht das Konzeptgerät zu einem perfekten Begleiter für den Alltag. Es passt problemlos in jede Tasche, liegt angenehm in der Hand und bietet dennoch eine maximale Displayfläche für Arbeit und Unterhaltung.

tecno g fold 4 840w 472h.jpg

Großes Display für produktive Nutzung

Im aufgeklappten Zustand entfaltet sich ein 9,94 Zoll großes flexibles OLED-Display mit nahezu unsichtbaren Faltspuren. Das Seitenverhältnis von 4:3 ist ideal für Multitasking, sei es beim Lesen, Schreiben oder Betrachten von Medieninhalten.

Ein Highlight des Phantom Ultimate G Fold Concept ist der sogenannte „Mini-Laptop-Modus“: In halb aufgeklapptem Zustand kann der untere Teil als virtuelle Tastatur genutzt werden, während der obere Teil als Bildschirm fungiert – eine Funktion, die insbesondere für Geschäftsreisende oder digitale Nomaden interessant sein dürfte.

tecno g fold 1 840w.jpg

Premium-Materialien für maximale Haltbarkeit

Auch bei den Materialien setzt TECNO auf Hochwertigkeit: Das Gehäuse besteht aus hochfestem Stahl mit einer Festigkeit von 2000 MPa, während die Rückseite aus ultradünnem Titanfaser-Material gefertigt ist. Das garantiert ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Widerstandsfähigkeit – eine Kombination, die ideal für den mobilen Einsatz ist.

Leistung und technische Erwartungen

Obwohl das Phantom Ultimate G Fold Concept derzeit nur ein Konzeptgerät ist, lässt TECNO keinen Zweifel daran, dass es sich um ein technisch ambitioniertes Projekt handelt. Der Hersteller deutet an, dass das Gerät mit einem leistungsstarken High-End-Prozessor ausgestattet sein wird – möglicherweise aus der Snapdragon- oder Dimensity-Serie – sowie mit einem Akku, der über 5000 mAh Kapazität bietet.

Diese technischen Spezifikationen sind besonders beeindruckend, wenn man die außergewöhnlich schlanke Bauweise des Geräts bedenkt. Zudem ist davon auszugehen, dass das Gerät moderne Schnellladetechnologie und ein effizientes Wärmemanagement integriert, um die Leistung auch bei intensiver Nutzung konstant zu halten.

Dreifach-Kamerasystem mit Understatement

Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern, die ihre Kameratechnik in den Mittelpunkt stellen, verfolgt TECNO einen dezent-zurückhaltenden Ansatz. Erste Bilder zeigen eine rückseitige Triple-Kamera, bestehend aus einer Hauptkamera, einer Ultraweitwinkel- und vermutlich einer Telefotolinse. Genaue technische Daten wurden bisher nicht bekannt gegeben.

tecno g fold 6 840w 472h.jpg

Dennoch ist es bemerkenswert, dass ein so dünnes Gerät überhaupt ein hochwertiges Kamerasystem integrieren kann – ein weiterer Beweis für die Innovationskraft hinter dem Phantom Ultimate G Fold Concept.

Vielseitige Nutzungsszenarien

Das Konzept unterstützt mehrere Nutzungsmodi, die es besonders flexibel machen:

  • Hovering Mode: Bei halb aufgeklapptem Zustand kann das Gerät zur Anzeige von E-Mails, Nachrichten oder Präsentationen genutzt werden.

  • Mini-Laptop-Modus: Wie bereits beschrieben, verwandelt sich das Gerät in ein kompaktes Arbeitswerkzeug mit Bildschirm und Tastatur in einem.

  • Tent Mode: Ideal für Videoanrufe oder das Teilen von Inhalten, ohne dass ein zusätzlicher Ständer benötigt wird.

Diese Flexibilität in der Nutzung macht das Gerät nicht nur interessant für technikaffine Nutzer, sondern auch für den beruflichen Alltag oder kreative Anwendungen.

Marktstart und Verfügbarkeit

TECNO plant, das Gerät erstmals offiziell auf dem Mobile World Congress 2026 zu präsentieren. Ob und wann eine marktreife Version erscheinen wird, ist jedoch unklar. Sollte es zu einer kommerziellen Einführung kommen, rechnen Experten mit einem Preis jenseits der 3000-Euro-Marke.

Angesichts der bisherigen Marktstrategie von TECNO ist es zudem wahrscheinlich, dass eine eventuelle Markteinführung zunächst auf Asien und Afrika beschränkt bleibt.

Ein Angriff auf die Branchengrößen

Mit dem Phantom Ultimate G Fold Concept betritt TECNO mutig ein Terrain, das bislang von Marken wie Samsung und Huawei dominiert wird. Statt zu imitieren, setzt der Hersteller auf eigenständige Innovation – ein Signal, dass TECNO bereit ist, in der ersten Liga der Smartphone-Hersteller mitzuspielen.

Die Kombination aus ultra-dünnem Design, hochwertigen Materialien, innovativem Faltmechanismus und vielseitiger Nutzung macht dieses Konzeptgerät zu einem der spannendsten Ausblicke auf die Zukunft mobiler Technologien.

Views: 0

Letzte Neuigkeiten

Ähnliche Artikel

Realme 15 Pro startet offiziell mit 144Hz-Display und starkem Prozessor

Im hart umkämpften Mittelklassesegment bringt Realme im Jahr 2025 eine neue Trumpfkarte ins Spiel: das Realme 15 Pro. Zusammen mit dem Basismodell Realme 15...

Galaxy A56 A36 und A26 in den USA offiziell gestartet mit überraschenden Preisen

Samsung hat offiziell den Verkaufsstart seiner neuen Mittelklasse-Smartphones Galaxy A56 A36 und A26 in den USA bekannt gegeben. Die A-Serie 2025 bringt nicht nur...

Galaxy F36 5G startet in Indien mit edlem Lederdesign und OIS-Kamera

Im indischen Smartphone-Markt ist ein neues Mittelklasse-Modell gelandet, das für Aufsehen sorgt: Das Galaxy F36 5G wurde offiziell vorgestellt. Samsung kombiniert hier stilvolles Design...

Vivo X300 Pro mit 200-Megapixel-Kamera fordert alle heraus: Nie dagewesene Kameratechnologien!

Im Bereich der Smartphones bleibt der Wettbewerb um den Titel "Bestes Kamerahandy" zwischen den großen Unternehmen weiterhin spannend. Während alle gespannt darauf warten, was...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner