Mit dem neuen Honor X9c 5G bringt der chinesische Hersteller ein Smartphone auf den Markt, das vor allem eines sein möchte: robust, leistungsfähig und preislich attraktiv. Der offizielle Launch in Indien ist für den 07.07.2025 angekündigt, und schon jetzt sorgt das Gerät in Technik-Kreisen für Aufmerksamkeit.
Die X-Serie von Honor ist bekannt für ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Doch das Honor X9c 5G setzt neue Maßstäbe: Es kombiniert ein hochwertiges AMOLED-Display, eine massive Batterie, moderne Kamera-Features und ein widerstandsfähiges Gehäuse – und das alles in einem Gerät der Mittelklasse.
Hochwertiges Design mit SGS-Zertifikat
Das Gerät ist mit 7,98 mm besonders schlank und wiegt nur 189 g – ideal für den Alltag. Besonders beeindruckend ist die SGS-Zertifizierung: Das Honor X9c 5G übersteht laut Hersteller Stürze aus bis zu 2 Metern und bietet eine IP65-Zertifizierung gegen Staub und Spritzwasser.
Die Farboptionen wie Jadegrün oder Titan-Schwarz geben dem Gerät zusätzlich einen edlen Touch, während die Rückseite leicht gebogen ist und angenehm in der Hand liegt.
Display der Oberklasse
Das 6,78-Zoll-AMOLED-Display ist gebogen und bietet eine Auflösung von 2700 × 1224 Pixeln (1.5K), kombiniert mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Ein echtes Highlight ist die PWM-Dimmung mit 3840 Hz, die flimmerfreies Sehen ermöglicht – besonders für empfindliche Augen ein Gewinn.
Mit bis zu 4000 Nits Helligkeit bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar – ein klarer Vorteil für Nutzer in heißen Ländern wie Indien oder den arabischen Raum.
Stabile Performance mit Snapdragon 6 Gen 1
Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 6 Gen 1 Prozessor, basierend auf dem 4-nm-Verfahren. Unterstützt wird dieser von bis zu 12 GB RAM (erweiterbar durch virtuelle RAM-Zuteilung auf bis zu 24 GB) sowie 256 GB oder 512 GB internem Speicher.
Diese Kombination macht das Honor X9c 5G besonders geeignet für Gaming, Multitasking und anspruchsvollere Anwendungen – ohne Ruckler oder Verzögerungen.
Riesige Batterie für tagelange Nutzung
Ein weiteres Highlight ist der Akku: Satte 6600 mAh sorgen für eine Laufzeit von bis zu 4 Tagen bei normaler Nutzung – laut Tests von DXOMARK. Honor setzt auf eine Silizium-Kohlenstoff-Technologie, die effizienter als klassische Lithium-Ionen-Zellen ist.
Mit dem beiliegenden 66 W Schnellladegerät sind 60 % Akkuladung in unter 30 Minuten möglich – ideal für vielbeschäftigte Nutzer.
Auch in Sachen Kamera liefert das Honor X9c 5G eine solide Leistung. Die Hauptkamera besitzt einen 108-Megapixel-Sensor mit optischer und elektronischer Bildstabilisierung (OIS + EIS), was vor allem bei Nachtaufnahmen oder bewegten Szenen deutliche Vorteile bringt.
Dazu kommt eine 5-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera für Landschaften oder Gruppenfotos. Die Frontkamera mit 16 MP bietet eine gute Qualität für Selfies und Videotelefonie. Unterstützt wird das Setup durch KI-Funktionen wie „AI Erase“ (zum Entfernen unerwünschter Objekte), Motion Sensing und automatischer Szenenerkennung.
Software-Erlebnis mit MagicOS 8.0
Das Gerät wird mit Android 14 ausgeliefert und läuft mit Honors eigener Benutzeroberfläche MagicOS 8.0. Diese ist nicht nur optisch modern, sondern bringt auch smarte Features mit: Etwa „Magic Capsule“, eine dynamische Anzeige für Benachrichtigungen am oberen Bildschirmrand, die an Apple’s Dynamic Island erinnert.
Ebenfalls praktisch: „Magic Portal“ erleichtert das Teilen von Inhalten zwischen Apps – per Drag & Drop oder mit intelligenten Vorschlägen. In Kombination mit dem erweiterten RAM-Management bleibt das System auch bei vielen geöffneten Apps flüssig.
Gute Konnektivität und Sound
Das Honor X9c 5G unterstützt 5G, Bluetooth 5.1, Wi-Fi 5, NFC und verfügt über USB-C. Der Fingerabdrucksensor ist im Display integriert. Für den Sound sorgen Stereo-Lautsprecher mit gutem Volumen, ideal zum Streamen von Serien oder für mobiles Gaming.
Einen klassischen Klinkenanschluss gibt es nicht mehr – wie bei den meisten modernen Smartphones, setzt auch Honor auf kabelloses Audio per Bluetooth.
Marktstart und Verfügbarkeit
In Indien startet der Verkauf am 12. Juli 2025, direkt nach der Vorstellung am 07. Juli. In Europa und dem Nahen Osten wird das Gerät laut Leaks voraussichtlich ab August 2025 verfügbar sein – zuerst über Online-Händler und später auch über lokale Partner.
Der erwartete Preis liegt bei 250 bis 270 US-Dollar, was etwa 240 bis 260 Euro entspricht. Das Honor X9c 5G positioniert sich damit klar in der oberen Mittelklasse – mit Ambitionen, auch höherpreisige Modelle herauszufordern.
Für wen lohnt sich das Honor X9c 5G?
Das Gerät richtet sich an Nutzer, die sich ein stabiles, zuverlässiges Smartphone mit langer Akkulaufzeit, einem starken Display und smarter Kamera wünschen – ohne dafür über 500 Euro zu zahlen.
Es eignet sich ideal für Vielreisende, Technikliebhaber mit mittlerem Budget und alle, die ihr Smartphone auch mal fallen lassen, ohne gleich in Panik zu geraten. Mit seiner Balance aus Technik und Alltagstauglichkeit überzeugt das Handy auf ganzer Linie.
Fazit von „Technologische Zukunft“
Das Honor X9c 5G ist kein typischer Mittelklasse-Allrounder. Es ist robuster, langlebiger und durchdachter als viele seiner Konkurrenten – mit Features, die sonst nur Flaggschiffe bieten. Honor beweist mit diesem Modell, dass Innovation auch bezahlbar sein kann.
Views: 2