back to top

Google Pixel 10 Pro Fold jetzt staubdicht: Stärkere Konkurrenz für das Galaxy Z Fold 7?

Faltbare Smartphones sind längst keine Zukunftsmusik mehr, doch wirklich alltagstaugliche Geräte mit robustem Design bleiben selten. Mit dem Google Pixel 10 Pro Fold bringt Google 2025 ein Modell, das genau diese Lücke schließen möchte. Der Hersteller setzt dabei auf eine klare Weiterentwicklung im Vergleich zum Vorgänger, ohne jedoch seinen Fokus auf Software und Künstliche Intelligenz zu verlieren.

Das Google Pixel 10 Pro Fold soll nicht nur durch sein Design überzeugen, sondern auch durch seine Schutzklasse. Während Samsung beim Galaxy Z Fold 7 lediglich IPX8 bietet, liefert Google jetzt erstmals IP68 – das bedeutet Staub- und Wasserschutz auf höchstem Niveau. Für viele Nutzer ein entscheidender Faktor, gerade wenn es um die Alltagstauglichkeit geht.

Design und Display

Beim Google Pixel 10 Pro Fold wurde besonders an der Optik und der Haptik gefeilt. Google hat das Scharnier vollständig überarbeitet, sodass es im geschlossenen Zustand deutlich schlanker wirkt. Gleichzeitig wurden die Ränder um die Displays reduziert, wodurch mehr Bildfläche zur Verfügung steht.

Was die Displays angeht, setzt Google auf folgende Werte:

  • Innen-Display: 8 Zoll OLED, 120 Hz Bildwiederholrate, bis zu 3000 Nits Helligkeit.

  • Außen-Display: 6,4 Zoll OLED, ebenfalls 120 Hz.

Gerade die Helligkeit ist hier ein echter Vorteil. Im Vergleich zu älteren Modellen und auch gegenüber der Konkurrenz von Samsung bietet das Handy im Alltag eine bessere Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung. Laut internen Tests liegt die Steigerung der Displayhelligkeit im Vergleich zum Vorgänger bei etwa 10 %.

Zusätzlich zum Design spielt auch die Materialwahl eine Rolle: Google setzt auf Gorilla Glass Victus 2 und hochwertige Aluminiumrahmen, wodurch das Handy nicht nur edel aussieht, sondern sich auch entsprechend anfühlt.

Leistung und Prozessor

Im Inneren des Handy arbeitet der Tensor G5 Chip, gefertigt im 3-nm-Verfahren bei TSMC. Dieser Prozessor besteht aus:

  • 1× Cortex-X4 mit bis zu 3,78 GHz,

  • 5× Cortex-A725 bis 3,05 GHz,

  • 2× Cortex-A520 mit 2,25 GHz.

Benchmarks zeigen:

  • Single-Core: ca. 2276 Punkte,

  • Multi-Core: ca. 6173 Punkte.

Im Vergleich zum Snapdragon 8 Elite im Galaxy Z Fold 7 liegt der Fokus beim Google Pixel 10 Pro Fold weniger auf Maximalleistung, sondern klar auf intelligenter Ressourcenverteilung. Google kombiniert hier eigene Machine-Learning-Modelle mit effizientem Energiemanagement. Besonders bei Foto- und Videoverarbeitung macht sich das bemerkbar.

Kamera-Setup

Die Kamera-Hardware bleibt solide und bietet:

  • Hauptkamera mit 48 MP,

  • Ultraweitwinkel mit 10,5 MP,

  • Teleobjektiv mit 10,8 MP und 5-fach optischem Zoom.

Doch die eigentliche Stärke liegt in der Software. Google nutzt beim Google Pixel 10 Pro Fold fortschrittliche AI-Algorithmen, um Aufnahmen bei Nacht, Portraits und Makrofotos noch besser zu gestalten. Stabilisierung, Autofokus und Farbabgleich wurden ebenfalls optimiert.

Speicheroptionen und Preisgestaltung

Beim Google Pixel 10 Pro Fold zeigt sich Google erstmals großzügig bei den Speichergrößen. Neben den bekannten 256- und 512-GB-Versionen kommt jetzt auch eine Variante mit 1 TB Speicherplatz dazu. Besonders für Nutzer, die viel fotografieren, Videos speichern oder große Apps nutzen, ist diese Option interessant.

Die Preisstruktur für das Handy sieht dabei folgendermaßen aus:

  • 256 GB: 1.899 €

  • 512 GB: 2.029 €

  • 1 TB: 2.289 €

Damit platziert sich das Gerät eindeutig im Premiumsegment, bleibt aber preislich auf Augenhöhe mit vergleichbaren Modellen wie dem Galaxy Z Fold 7.

Akku und Ladezeiten

Die Kapazität des Akkus im Google Pixel 10 Pro Fold liegt bei 5015 mAh. Für ein faltbares Smartphone dieser Größe ist das ein sehr solider Wert. Im Alltag bedeutet das bei durchschnittlicher Nutzung bis zu 12 Stunden Bildschirmzeit.

Geladen wird:

  • Kabelgebunden mit 29 Watt

  • Kabellos über Qi2-Standard mit bis zu 15 Watt

Im Vergleich zu anderen Geräten in dieser Kategorie liegt das Handy damit im oberen Mittelfeld. Gerade in Verbindung mit der Energieeffizienz des Tensor G5 Prozessors ergibt sich ein gutes Gesamtpaket.

Vergleich zum Galaxy Z Fold 7

Um die Unterschiede klarer zu machen, hier eine einfache Tabelle:

MerkmalGoogle Pixel 10 Pro FoldGalaxy Z Fold 7
ProzessorTensor G5Snapdragon 8 Elite
SchutzklasseIP68IPX8
Außen-Display6,4 Zoll OLED, 120Hz6,2 Zoll OLED, 120Hz
SpeicherBis 1 TBBis 1 TB
PreisAb 1.899 €Ab 1.799 €

Gerade der IP68-Schutz gibt demHandy hier einen Vorteil, ebenso wie die höhere Displayhelligkeit. Beim Prozessor und der reinen Performance bleibt Samsung allerdings leicht vorne.

Fazit

Das Handy ist kein revolutionäres, aber ein konsequent weiterentwickeltes Gerät. Besonders mit dem Fokus auf Alltagstauglichkeit und Robustheit hebt es sich von der Konkurrenz ab.

Drei Punkte sprechen besonders:

  1. IP68-Zertifizierung: Staub- und Wasserschutz bei einem Foldable ist eine Seltenheit und ein echtes Kaufargument.

  2. Extrem helle Displays: Die 3000 Nits Helligkeit setzen neue Standards und machen die Nutzung auch draußen angenehmer.

  3. Großer Speicher: Bis zu 1 TB interner Speicher ohne Kompromisse.

Views: 0

Letzte Neuigkeiten

Ähnliche Artikel

Alle Details zum Samsung Galaxy Tab S10 Lite 5G: Technische Daten, Erscheinungsdatum und wichtigste Funktionen

Während Samsung sein Tablet-Portfolio weiter ausbaut, erscheint das Samsung Galaxy Tab S10 Lite 5G als neue, ausgewogene Option zwischen Leistung und Preis im oberen...

Großes Honor Magic 8 Display-Leak: Mini erstmals bestätigt, Max mit Riesen-Bildschirm

Innerhalb der aktuellen Leaks aus der Smartphone-Welt sind brandneue Informationen über die Honor Magic 8 Display-Details aufgetaucht. Besonders auffällig: Erstmals soll es eine Mini-Variante...

Großes Leak: Redmi 15C 4G mit 6000-mAh-Akku und 120Hz-Display zum Sparpreis!

In der Welt der günstigen Smartphones setzt Xiaomi wieder einmal ein Ausrufezeichen. Laut neuesten Leaks soll das Redmi 15C 4G Smartphone deutlich mehr bieten,...

Leak zum TECNO Phantom Ultimate G Fold: Falt-Handy mit doppeltem Klappmechanismus sorgt für Aufsehen

Ein mutiger Neuzugang könnte den Markt für faltbare Smartphones bald aufmischen. Der geleakte TECNO Phantom Ultimate G Fold stellt ein innovatives Konzept vor: ein...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner