Im indischen Smartphone-Markt ist ein neues Mittelklasse-Modell gelandet, das für Aufsehen sorgt: Das Galaxy F36 5G wurde offiziell vorgestellt. Samsung kombiniert hier stilvolles Design mit starker Hardware und langer Update-Garantie – ein echtes Statement an die Konkurrenz in dieser Preisklasse.
Elegantes Design mit veganem Leder
Optisch setzt das Galaxy F36 5G auf ein Gehäuse mit einer Rückseite aus veganem Leder, das in drei Farben erscheint: Korallenrot, Onyx-Schwarz und Elegant-Violett. Diese Materialwahl verleiht dem Gerät ein Premium-Feeling, das man in dieser Kategorie nur selten findet.
Mit einer Dicke von lediglich 7,7 mm liegt das Smartphone angenehm schlank in der Hand – ideal für Nutzer, die Wert auf Eleganz und Ergonomie legen.
Hochwertiges AMOLED-Display mit 120 Hz
Ein zentrales Highlight des Galaxy F36 5G ist das 6,7 Zoll große Super AMOLED-Display mit FHD+-Auflösung und 120 Hz Bildwiederholrate. Ob beim Scrollen, Streamen oder Gaming – alles wirkt butterweich und farbintensiv. Für zusätzlichen Schutz sorgt Corning Gorilla Glass Victus+, was das Display widerstandsfähiger gegen Kratzer und Stöße macht.
Leistung mit Exynos 1380 und viel Speicher
Unter der Haube arbeitet der Exynos 1380-Prozessor, gefertigt im 5nm-Verfahren. Diese Plattform liefert eine gute Balance zwischen Performance und Energieeffizienz – ideal für den Alltag sowie leichtes Multitasking.
Das Smartphone ist in zwei Varianten erhältlich: mit 6 GB oder 8 GB RAM, jeweils kombiniert mit 128 GB internem Speicher, der per microSD-Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden kann. Das Galaxy F36 5G richtet sich somit an Nutzer, die viel Speicherplatz benötigen, etwa für Fotos, Videos oder Spiele.
Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS)
Auch in Sachen Fotografie kann das Galaxy F36 5G punkten. Die Hauptkamera löst mit 50 MP auf und verfügt über optische Bildstabilisierung (OIS), was für scharfe und wackelfreie Aufnahmen sorgt – auch bei Nacht. Ergänzt wird das Setup durch eine 8 MP Ultraweitwinkelkamera und ein 2 MP Makroobjektiv. Videos können in 4K aufgenommen werden, was für diese Preisklasse bemerkenswert ist.
Android 15 & One UI 7 mit Update-Garantie
Ab Werk läuft das Smartphone mit Android 15 und der Benutzeroberfläche One UI 7. Besonders erfreulich: Samsung garantiert vier Jahre System-Updates sowie sechs Jahre Sicherheitsupdates – ein starkes Argument für Langzeitnutzer.
Ausdauernde Batterie und schnelles Laden
Im Inneren des Geräts befindet sich ein 5.000 mAh großer Akku – ausreichend für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Dank 25 W Schnellladefunktion ist der Energiespeicher in kurzer Zeit wieder einsatzbereit. Allerdings liefert Samsung kein Ladegerät mit, was mittlerweile gängige Praxis ist.
In Kombination mit dem effizienten Exynos-Chipsatz und dem optimierten Energiemanagement von One UI bietet das Gerät eine verlässliche Akkulaufzeit, die auch Power-User zufriedenstellen dürfte.
Solide Konnektivität und Audiofunktionen
Obwohl das Smartphone keine Stereo-Lautsprecher besitzt, bietet es eine gute Audioqualität, insbesondere bei Verwendung von Kopfhörern mit Dolby Atmos. Es unterstützt 5G, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3, NFC sowie Dual-SIM, womit es auch für moderne Anforderungen bestens gerüstet ist.
Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Einstiegspreis von 17.499 Rupien (etwa 210 USD) für die Version mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher und einem Startangebot von nur 15.999 Rupien (ca. 192 USD), ist das Gerät klar auf die Mittelklasse ausgerichtet. In diesem Segment konkurriert es mit Geräten wie dem Redmi Note 13 oder dem Realme Narzo 70 – hebt sich aber mit OIS-Kamera und Lederdesign ab.
Fazit: Lohnt sich der Kauf?
Wer ein gut ausgestattetes Smartphone mit hochwertiger Verarbeitung, starker Kamera und langer Update-Versorgung sucht, trifft mit dem Handy eine sehr gute Wahl. Besonders das hochwertige Display, das schlanke Gehäuse und die fotografischen Fähigkeiten machen es zu einem echten Geheimtipp.
Natürlich gibt es auch kleinere Kritikpunkte wie das fehlende Ladegerät oder die Mono-Lautsprecher – diese fallen jedoch angesichts der sonst sehr runden Ausstattung kaum ins Gewicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Galaxy F36 5G beweist eindrucksvoll, wie viel Smartphone man 2025 bereits für unter 200 Dollar bekommen kann – mit Features, die man sonst nur in höheren Preisklassen erwartet.
Views: 70