Auf der IFA 2025 sorgte Alogic für großes Aufsehen, als das Unternehmen die Clarity 6K Touch präsentierte – den weltweit ersten 6K-Touch-Monitor. Diese Ankündigung markiert keinen gewöhnlichen Schritt im Markt, sondern eine echte Innovation, die die Art und Weise verändern könnte, wie Designer, Kreative und Technikbegeisterte ihre Arbeit gestalten.
Premium-Design inspiriert von Apple
Schon beim ersten Blick wird klar, dass dieser Monitor direkt gegen Modelle wie das Apple Studio Display positioniert ist. Das Gehäuse wirkt hochwertig, minimalistisch und elegant. Der Standfuß ist flexibel einstellbar: Höhe, Neigung, Drehung und Pivot lassen sich individuell anpassen. Damit eignet sich der Monitor perfekt für Kreativstudios und moderne Arbeitsplätze.
Ein besonderes Highlight ist der Fold Stand, der es erlaubt, den Bildschirm entweder vertikal aufzustellen oder komplett flachzulegen. So können Künstler und Designer direkt auf der Oberfläche zeichnen oder mit einem Stylus arbeiten – eine Kombination aus professionellem Desktop-Monitor und Tablet-ähnlicher Bedienung.
Echte 6K-Auflösung mit präzisen Farben
Die Clarity 6K Touch hebt sich durch ihre extreme Auflösung von 6016×3384 Pixeln von allen Konkurrenten ab. Diese Detailtiefe ist entscheidend für Fotografen und Videoprofis, die auf jedes einzelne Pixel angewiesen sind, um ihre Projekte präzise zu bearbeiten.
Auch die Farbwiedergabe überzeugt: Mit 99 % Adobe RGB und DCI-P3 bietet der Monitor eine fast vollständige Abdeckung professioneller Standards. Dank einer werkseitigen Kalibrierung mit einem Delta E von unter 1 sind Farbabweichungen praktisch unsichtbar. Damit eignet sich das Display perfekt für Print-Produktionen oder die Postproduktion im Film.
Touch-Erlebnis auf neuem Niveau
Neben der beeindruckenden Bildqualität ist der Touch-Aspekt das zweite große Alleinstellungsmerkmal. Der Monitor unterstützt 10-Punkt-Multitouch, was sowohl Finger-Gesten als auch die Bedienung mit einem kapazitiven Stylus ermöglicht. Programme wie Photoshop, Illustrator oder andere Kreativ-Tools können dadurch intuitiver gesteuert werden – ähnlich wie auf einem iPad Pro, jedoch mit der Größe und Schärfe eines Desktop-Monitors.
Dank nativer Unterstützung von macOS- und Windows-Gesten ist der Monitor extrem vielseitig einsetzbar. Ob in Verbindung mit einem MacBook Pro oder einem Windows-Desktop: Die Steuerung erfolgt flüssig und reaktionsschnell.
Anschlüsse und Docking-Funktionen
Die Clarity 6K Touch fungiert gleichzeitig als Docking-Station. Über den USB-C-Port mit bis zu 65 W Power Delivery kann ein Laptop direkt geladen werden. Zusätzlich stehen HDMI-, DisplayPort- und mehrere USB-Ports zur Verfügung. Auch ein Gigabit-Ethernet-Anschluss ist integriert. Damit entfällt der Bedarf an einem separaten Dock – ein großer Vorteil für alle, die einen aufgeräumten Arbeitsplatz bevorzugen.
Sicherheit durch integrierte Webcam
Ein weiteres Highlight ist die integrierte 8-MP-Webcam, die bei Nichtgebrauch automatisch ins Gehäuse einfährt. Diese Lösung garantiert maximale Privatsphäre und schützt Nutzer vor ungewollten Zugriffen. In Zeiten, in denen digitale Sicherheit immer wichtiger wird, ist das ein echtes Plus.
Praxiserfahrung und Leistung
Im täglichen Einsatz zeigt der Monitor, was ihn wirklich von anderen Displays unterscheidet. Die Kombination aus gestochen scharfer 6K-Auflösung, Touch-Funktionalität und flexibler Ergonomie schafft ein Arbeitsumfeld, das sowohl für klassische Office-Aufgaben als auch für kreative Workflows optimiert ist. Besonders bei der Videobearbeitung in Programmen wie DaVinci Resolve oder Adobe Premiere Pro entfaltet sich das volle Potenzial: Zeitleisten lassen sich vollständig anzeigen, ohne ständig zoomen zu müssen. Das spart Zeit und reduziert die Belastung der Augen.
Auch Fotografen profitieren von der extremen Schärfe, da selbst kleinste Details in hoher Präzision sichtbar werden. In Verbindung mit der Farbtreue auf Profi-Niveau ist der Monitor ein zuverlässiges Werkzeug für anspruchsvolle Retuschen oder Druckvorbereitungen.
Zielgruppe
Der Monitor richtet sich in erster Linie an Kreative: Designer, Videoproduzenten, Fotografen und Illustratoren. Auch in Ausbildungsstätten wie Universitäten oder Fachhochschulen mit Fokus auf Medien und Design kann er eine wertvolle Ergänzung sein. Für den reinen Heimgebrauch oder Entertainment-Bereich ist er hingegen eher überdimensioniert, da viele Nutzer die volle Leistungsfähigkeit nicht ausschöpfen würden.
Vergleich mit der Konkurrenz
Auf dem Markt gibt es bereits etablierte High-End-Displays wie das Apple Studio Display oder das LG UltraFine 5K. Doch der entscheidende Unterschied liegt im Funktionsumfang. Die Clarity 6K Touch bietet nicht nur eine höhere Auflösung, sondern kombiniert diese mit einer Touch-Oberfläche und einer innovativen einfahrbaren Webcam. Zudem ersetzt sie durch die zahlreichen Anschlüsse eine klassische Docking-Station.
Während Apple-Displays in puncto Design und Bildqualität führend sind, fehlen dort Touch-Features sowie die flexible Anschlussvielfalt. Genau hier positioniert sich Alogic mit einem Mehrwert, der für viele Kreative den entscheidenden Unterschied machen könnte.
Preis und Verfügbarkeit
Die Markteinführung ist für Mitte Oktober 2025 geplant. Der Preis liegt bei rund 1.999 US-Dollar, alternativ etwa 1.899 Euro oder 1.599 britische Pfund. Angesichts der einzigartigen Kombination aus Auflösung, Touch-Bedienung und Docking-Funktionalität erscheint dieser Preis durchaus konkurrenzfähig, zumal Zubehör wie externe Docks oder separate Webcams nicht mehr erforderlich sind.
Bedeutung für die Zukunft
Die Einführung dieses Monitors dürfte die gesamte Branche beeinflussen. Es ist wahrscheinlich, dass andere Hersteller in den kommenden Jahren ähnliche Produkte entwickeln werden, um den neuen Standard nicht zu verpassen. Für Anwender bedeutet das: mehr Auswahl und ein wachsender Markt an High-End-Displays mit Touch-Funktion.
Besonders spannend ist der mögliche Paradigmenwechsel in der Arbeitsweise: Statt Maus und Tastatur ausschließlich zu nutzen, könnten Kreative in Zukunft vermehrt auf direkte Eingaben mit Finger oder Stylus setzen – ein Schritt hin zu noch intuitiverer Interaktion mit digitalem Content.
Fazit
Mit der Clarity 6K Touch setzt Alogic neue Maßstäbe im Bereich professioneller Monitore. Sie kombiniert eine noch nie dagewesene 6K-Auflösung mit Multitouch, präziser Farbwiedergabe und praktischen Extras wie einer einfahrbaren Webcam und Docking-Funktionen. Für alle, die ein leistungsstarkes Werkzeug für kreative Projekte suchen, ist dieser Monitor eine der spannendsten Neuerscheinungen des Jahres 2025.
Views: 3