back to top

Großes Leak: Redmi 15C 4G mit 6000-mAh-Akku und 120Hz-Display zum Sparpreis!

In der Welt der günstigen Smartphones setzt Xiaomi wieder einmal ein Ausrufezeichen. Laut neuesten Leaks soll das Redmi 15C 4G Smartphone deutlich mehr bieten, als man in dieser Preisklasse erwarten würde.

Besonders auffällig: ein 120Hz-Display, ein 6000-mAh-Akku und ein Preis unter 150 Euro. Im Folgenden analysieren wir Design, Ausstattung und Leistung des neuen Modells im Detail.

Design und Display

Beim ersten Blick auf das Redmi 15C 4G Smartphone fällt das schlichte, aber moderne Design auf. Die Rückseite besitzt eine matte Struktur mit einem quadratischen Kameramodul in der oberen Ecke.

Die Farbvarianten umfassen Midnight Black, Moonlight Blue, Mint Green und Twilight Orange – genug Auswahl also für verschiedene Geschmäcker.

Das Highlight des Geräts bleibt jedoch das Display: Ein 6,9-Zoll-IPS-LCD mit 120Hz Bildwiederholrate. In der Preisklasse, in der sich das Smartphone bewegt, ist das eine echte Seltenheit.

Auch wenn die Auflösung nur HD+ beträgt, sorgt die Kombination aus Größe und hoher Bildwiederholrate für ein angenehmes Nutzererlebnis – egal ob beim Scrollen durch Social Media oder beim Ansehen von Videos.

Prozessor und Leistung

Im Inneren des Redmi 15C 4G Smartphone arbeitet ein MediaTek Helio G81 Prozessor. Dieser Chip richtet sich klar an Nutzer, die ein solides Arbeitstempo für Alltagsaufgaben erwarten, ohne dabei auf High-End-Gaming zu setzen.

Das Gerät bietet 4 GB RAM sowie wahlweise 128 GB oder 256 GB internen Speicher. Ein Vorteil: Xiaomi verbaut schnellen UFS-2.2-Speicher anstelle von langsameren eMMC-Chips, wie sie oft bei günstigen Geräten zu finden sind.

Das macht sich spürbar bemerkbar: Apps öffnen schneller, Dateien laden zügiger, und auch beim Multitasking bleibt alles im grünen Bereich.

Akku und Ladegeschwindigkeit

Das absolute Ausstattungs-Highlight beim Redmi 15C 4G Smartphone ist der Akku: Satte 6000 mAh Kapazität sollen laut Leaks für bis zu 77 Stunden Nutzung ausreichen.

Zusätzlich unterstützt das Gerät 33W-Schnellladen – ebenfalls eine seltene Funktion in dieser Preisklasse.

Laut den veröffentlichten Details soll der Akku über 1000 Ladezyklen durchhalten, bevor die Kapazität merklich nachlässt. Wer also ein Smartphone sucht, das möglichst lange durchhält, wird hier fündig.

Kamera und Fotofunktionen

Obwohl es sich beim Redmi 15C um ein günstiges Gerät handelt, bietet es solide Kameraleistungen. Die Hauptkamera löst mit 50 MP auf und ermöglicht ordentliche Aufnahmen bei Tageslicht.

Für Selfies und Videoanrufe steht eine 13 MP Frontkamera zur Verfügung. Die Bildverarbeitung profitiert von AI-Unterstützung durch den MediaTek-Prozessor, wodurch Farben und Kontraste automatisch angepasst werden.

Insgesamt eignet sich das Smartphone damit gut für den Alltag, ohne auf professionelle Fotografie abzuzielen.

Betriebssystem und Updates

Das Gerät wird mit HyperOS 2.3 auf Basis von Android 16 ausgeliefert. Xiaomi verspricht dabei nicht nur ein optimiertes Energiemanagement, sondern auch weniger vorinstallierte Apps.

Ein weiterer Pluspunkt: Für mindestens zwei Jahre sollen Sicherheitsupdates bereitgestellt werden – keine Selbstverständlichkeit bei günstigen Modellen.

Konnektivität und technische Details

In Sachen Netzwerke setzt das Redmi 15C 4G Smartphone ausschließlich auf 4G LTE. 5G bleibt den teureren Modellen vorbehalten. Weitere Ausstattungsmerkmale sind:

  • Wi-Fi 5

  • Bluetooth 5.1

  • GPS mit GLONASS und Beidou

  • USB-C Ladeanschluss

  • 3,5 mm Kopfhöreranschluss

Damit richtet sich das Gerät vor allem an Nutzer, denen moderne Standards wichtig sind, ohne zwingend auf die neuesten Features angewiesen zu sein.

Preis und Verfügbarkeit

Laut den Leaks gestalten sich die Preise in Europa und vermutlich auch in arabischen Märkten folgendermaßen:

VariantePreis in EuroPreis in US-Dollar
4GB / 128GBca. 129 €ca. 140 $
4GB / 256GBca. 149 €ca. 162 $

Der Marktstart wird zwischen Ende Juli und Anfang August 2025 erwartet.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Zusammengefasst bietet das Redmi 15C 4G Smartphone für seinen Preis ein beeindruckendes Gesamtpaket:

  • 6,9-Zoll-Display mit 120Hz

  • 6000 mAh Akku mit Schnellladung

  • Solide Kameras

  • Android 16 mit HyperOS

Vor allem für Studenten, Zweitgeräte-Nutzer oder preisbewusste Käufer stellt es eine überzeugende Wahl dar. Wenn du möchtest, kann ich dir jetzt auch Meta-Beschreibungen oder Social-Media-Texte auf Deutsch generieren.

Views: 8

Letzte Neuigkeiten

Ähnliche Artikel

Alle Details zum Samsung Galaxy Tab S10 Lite 5G: Technische Daten, Erscheinungsdatum und wichtigste Funktionen

Während Samsung sein Tablet-Portfolio weiter ausbaut, erscheint das Samsung Galaxy Tab S10 Lite 5G als neue, ausgewogene Option zwischen Leistung und Preis im oberen...

Google Pixel 10 Pro Fold jetzt staubdicht: Stärkere Konkurrenz für das Galaxy Z Fold 7?

Faltbare Smartphones sind längst keine Zukunftsmusik mehr, doch wirklich alltagstaugliche Geräte mit robustem Design bleiben selten. Mit dem Google Pixel 10 Pro Fold bringt...

Großes Honor Magic 8 Display-Leak: Mini erstmals bestätigt, Max mit Riesen-Bildschirm

Innerhalb der aktuellen Leaks aus der Smartphone-Welt sind brandneue Informationen über die Honor Magic 8 Display-Details aufgetaucht. Besonders auffällig: Erstmals soll es eine Mini-Variante...

Leak zum TECNO Phantom Ultimate G Fold: Falt-Handy mit doppeltem Klappmechanismus sorgt für Aufsehen

Ein mutiger Neuzugang könnte den Markt für faltbare Smartphones bald aufmischen. Der geleakte TECNO Phantom Ultimate G Fold stellt ein innovatives Konzept vor: ein...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner